


Im Sommer 2018 unternimmt Alexander Schimpf erstmals zwei Reisen nach China. Zunächst unterrichtet er in Meisterkursen in Peking und Guangzhou, anschließend spielt er sein China-Debüt mit einem Klavierabend im Poly Grand Theater in Hengshui (Hebei), wo er außerdem als Juror im "Rönisch-Klavierwettbewerb" geladen ist.
Im Frühjahr 2017 startet unter der künstlerischen Leitung von Alexander Schimpf die neue Konzertreihe "Klaviermusik in Gethsemane - Internationale Pianisten im Konzert". Jedes Jahr werden fünf hochkarätige Pianisten aus dem In- und Ausland nach Würzburg eingeladen; Spielort ist die evangelische Gethsemane-Kirche, die zu den akustisch hochklassigsten Konzerträumen der Region zählt.
Alexander Schimpf wird Anfang August 2017 erstmals in Vietnam konzertieren und unterrichten. Auf Einladung des Konservatoriums Ho-Chi-Minh-Stadt gibt er ein Beethoven-Rezital und einen Meisterkurs.
Zum Wintersemester 2016 wurde Alexander Schimpf auf eine Klavierprofessur an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover berufen.
Vom 24. bis 31. Juli 2016 wird Alexander Schimpf zum dritten Mal als Gast des "International Keyboard Institute and Festival" einen Klavierabend sowie einen Meisterkurs in Manhattan geben. Weitere Informationen sind unter www.ikif.org zu finden.
14. Februar 2016
Philharmonie Köln, Großer Saal
L. v. Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 2 und Nr. 4
Prager Philharmoniker
Petr Vronský, Dirigent
23. August 2015
Beethovenhalle Bonn, Großer Saal
L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Beethoven-Orchester Bonn
Eun-Sun Kim, Dirigentin
Alexander Schimpfs neue CD wurde soeben fertiggestellt und erscheint im Januar 2015 bei Oehms Classics! Erneut werden Werke dreier Komponisten zu einem CD-Programm kombiniert: Johannes Brahms, Claude Debussy und Ludwig van Beethoven. Nährere Informationen demnächst hier!
Alexander Schimpf wird in den nächsten Monaten Soloabende u. a. in Chicago, München, Cleveland, Washington/D.C. und auf Schloss Elmau geben. Nähere Details unter "Konzerte"!
Alexander Schimpf unternimmt im Frühjahr 2014 erneut zwei ausgedehnte Konzertreisen durch die Vereinigten Staaten. Neben Klavierabenden u. a. in Boston, Sarasota/FL und Chicago wird er mit zahlreichen Symphonieorchestern Klavierkonzerte von Beethoven, Tschaikowsky, Brahms und Schumann aufführen. Details unter "Konzerte"!
Am 29. Dezember 2013 wird Alexander Schimpf im Großen Saal der Philharmonie am Gasteig in München als Solist in zwei Klavierkonzerten von L. v. Beethoven zu hören sein. Es spielt das Prague Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Olivier Tardy.
Alexander Schimpf wird im November mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2013 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wird jährlich in den Kategorien Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Literatur sowie Musik und Tanz vergeben.
________________________________________________
________________________________________________
________________________________________________
Alexander Schimpf wird im Dezember 2012 drei Klavierabende in Italien geben. Mit Werken von Mozart, Beethoven, Ravel und Morton Feldman gastiert er in Pesaro, Modena und Fermo.
(INFO-LINK)
________________________________________________
Klavierabend und Kammermusik u. a. mit Christian Tetzlaff und Nils Mönkemeyer
________________________________________________
________________________________________________
